Datenschutzerklärung (Webseite)
1. Verantwortlicher
Leon Lovis Mathies Franz
Robert-Schumann-Straße 21
18069 Rostock
Telefon: 01728252299
E-Mail: kontakt@leonfranz.de
Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an die vorgenannten Kontaktdaten.
2. Zweck und Rechtsgrundlage
Ihre Daten werden auf Grundlage der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) sowie aller weiteren datenschutzrechtlich relevanten Gesetze verarbeitet. Die Nutzung unserer Dienste ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (bspw. Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) kann unter Umständen Sicherheitslücken aufweisen. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist technisch nicht möglich. Die nachfolgenden Datenerhebungen erfolgen auf Grundlage von Ar. 6 Abs. 1 lit. b) und f) EU-DSGVO:
Server Log-Files
Bei Ihrem Besuch unserer Website wird eine Verbindung mit Ihrem Endgerät hergestellt. Die nachstehenden, dabei erhobenen Informationen werden temporär in Systemdateien abgelegt und automatisch erfasst: IP-Adresse Ihres Geräts, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Name und URL von abgerufenen Dateien, Webseite, von der aus der Zugriff erfolgt bzw. von welcher Sie auf unsere Seite geleitet wurden (Referrer-URL), verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Geräts sowie der Name Ihres Providers. Die genannten Daten werden durch uns zu Zwecken des reibungslosen Verbindungsaufbaus und der Systemsicherheit verarbeitet. Die anfallenden Verbindungsdaten werden automatisch gelöscht. Sofern die Webseite missbräuchlich genutzt wird, werden Log-Daten, deren weitere Aufbewahrung zu Beweiszwecken erforderlich ist, bis zur Klärung des Vorfalls aufgehoben.
Cookies
Unsere Dienste verwenden teilweise so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Sie beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
SSL-Verschlüsselung
Wir verwenden onepage.io auf dieser Website. Anbieter ist die Onepage GmbH, Neue Rothofstr. 13 -19, 60313 Frankfurt am Main (nachfolgend „onepage.io“). Die Webseite wird dabei komplett auf onepage.io generiert und auch dort gehostet. Zu diesem Zweck verarbeitet onepage.io personenbezogene Daten. Alle personenbezogenen Daten, die Sie auf dieser Seite eingeben oder die automatisch von Ihnen erfasst werden, werden somit auch von onepage.io verarbeitet und auf deren Servern gespeichert. Rechtsgrundlage der Daten Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an Erbringung der Dienstleistung. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Wir haben einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) zur Nutzung des oben genannten Dienstes geschlossen. Hierbei handelt es sich um einen datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Vertrag, der gewährleistet, dass dieser die personenbezogenen Daten unserer Websitebesucher nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.
Weitere Details entnehmen Sie der Datenschutzerklärung des Anbieters unter https:// onepage.io/de/datenschutzerklarung. Auftragsverarbeitung
Google Tag Manager
Wir verwenden den Dienst namens Google Tag Manager von Google. "Google" ist eine Firmengruppe und besteht aus den Firmen Google Ireland Ltd. (Anbieter des Dienstes), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland sowie Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA sowie andere verbundene Unternehmen der Google LLC. Wir haben einen Auftragsverarbeitungsvertrag mit Google abgeschlossen. Der Google Tag Manager ist ein Hilfsdienst und verarbeitet selbst personenbezogenen Daten nur zu technisch notwendigen Zwecken. Der Google Tag Manager sorgt für das Laden anderer Komponenten, die ihrerseits unter Umständen Daten erfassen. Der Google Tag Manager greift nicht auf diese Daten zu. Weitere Informationen zum Google Tag Manager finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google.
Wistia
Wir verwenden auf unserer Website die Video-Plattform Wistia. Dienstanbieter ist das amerikanische Unternehmen Wistia Inc., 120 Brookline Street, Cambridge, Massachusetts, 02139, USA. Wistia verarbeitet Daten von Ihnen u.a. auch in den USA. Wistia ist aktiver Teilnehmer des EU-US Data Privacy Frameworks, wodurch der korrekte und sichere Datentransfer personenbezogener Daten von EU-Bürgern in die USA geregelt wird. Zudem verwendet Wistia als Rechtsgrundlage sog. Standardvertragsklauseln (Art. 46. Abs. 2 und 3 DSGVO). Standardvertragsklauseln (Standard Contractual Clauses - SCC) Durch das EU-US Data Privacy Framework und durch die Standardvertragsklauseln verpflichtet sich Wistia, bei der Verarbeitung Ihrer relevanten personenbezogenen Daten, das europäische Datenschutzniveau einzuhalten, selbst wenn die Daten in den USA verarbeitet werden. Mehr über die Daten und Standardvertragsklauseln, die durch die Verwendung von Wistia verarbeitet werden, erfahren Sie in der Datenschutzerklärung auf https://wistia.com/ privacy.
3. Datenweitergabe
Ihre Daten werden nur dann an Dritte weitergegeben, wenn dies zur Zweckerfüllung notwendig werden sollte. Weiterhin kann eine Datenweitergabe auf Grundlage gesetzlicher Vorschriften gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c) und e) an Behörden erfolgen. Darüber hinaus setzen wir in diversen Fällen Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 EU-DSGVO ein, welche im Zusammenhang mit deren Dienstleistung Daten von uns erhalten oder Zugriff auf Ihre Daten haben können.
4. Betroffenenrechte
Sie haben jederzeit die nachfolgenden Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
• Recht auf Auskunft
• Recht auf Widerruf einer erteilten Einwilligung
• Recht auf Berichtigung oder Löschung
• Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
• Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
• Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.
Die Reel-Agentur die dir wirklich hilft und dich persönlich betreut!
Folg mir auf Social-Media!
Kontakt
Leon Franz
Gründer